

Kissingers langer Schatten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Für die einen ist er Amerikas Metternich, für die anderen ein Zyniker und Kriegsverbrecher. Greg Grandin zeigt in seinem fesselnden Buch, dass Henry Kissinger vor allem eines ist: der einflussreichste Architekt des imperialen, militaristischen und weit nach rechts abgedrifteten Amerika von heute. Wer die Krise der Weltmacht USA verstehen will, der muss Kissinger verstehen - und Grandins Buch lesen. Es ist Kissinger, so argumentiert Greg Grandin, der eine militarisierte Version des amerikanischen Exzeptionalismus eingeführt hat, die bis heute einseitig den imperialen Stil der amerikanischen Außenpolitik bestimmt. Mit seinem Glauben, dass die Realität dem amerikanischen Machtwillen unterworfen werden kann, dass die Intuition des großen Staatsmanns für eine erfolgreiche Außenpolitik wichtiger ist als die genaue Kenntnis der Fakten und dass Fehler in der Vergangenheit kühnes Handeln in der Zukunft nicht beeinträchtigen dürfen, hat Kissinger den Aufstieg der Neokonservativen maßgeblich ermöglicht. Sein Erbe ist es, das die USA in die desaströsen Interventionen in Afghanistan und Irak hineinmanövriert und zu ihrem dramatischen Ansehensverlust in der Welt geführt hat. von Grandin, Greg und Kotte, Claudia und Schmidt, Thorste
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Greg Grandin ist Professor für Geschichte an der New York University. Sein Buch Fordlandia war Finalist für den Pulitzer-Preis und den National Book Award. Für sein Buch Empire of Necessity erhielt er den Bancroft-Preis der Columbia University.
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2016
- Reinhardt, Friedrich
- Kartoniert
- 333 Seiten
- Erschienen 2022
- KBV
- paperback
- 20 Seiten
- Erschienen 2002
- DruckVerlag Kettler
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- Kremayr & Scheriau
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2023
- tredition
- perfect -
- Erschienen 2007
- Books on Demand
- Klappenbroschur
- 560 Seiten
- Erschienen 2019
- ONE
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- PICON publishing Doreen Hal...
- Gebunden
- 342 Seiten
- Erschienen 2013
- Kulturmaschinen
- paperback -
- Erschienen 2008
- HarperTeen
- hardcover
- 504 Seiten
- Carl Ueberreuter Verlag
- Taschenbuch
- 308 Seiten
- Erschienen 2023
- Scylla
- hardcover
- 200 Seiten
- Zytglogge
- paperback
- 410 Seiten
- Erschienen 2010
- Sich Verlag
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2018
- Carlsen