

Tausendundeine Nacht: Das glückliche Ende (Neue Orientalische Bibliothek)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Tausendundeine Nacht: Das glückliche Ende" von Mustafa Emary ist eine moderne Nacherzählung und Interpretation der berühmten Sammlung orientalischer Erzählungen "Tausendundeine Nacht". In dieser Version konzentriert sich Emary auf die Geschichten, die ein positives oder versöhnliches Ende finden, und hebt dabei die kulturellen und moralischen Werte hervor, die in diesen Erzählungen vermittelt werden. Die Sammlung bietet einen frischen Blick auf klassische Geschichten wie die von Aladin, Ali Baba oder Sindbad dem Seefahrer und verbindet traditionelle Motive mit zeitgenössischen Themen. Emarys Arbeit zielt darauf ab, den Leser sowohl zu unterhalten als auch zum Nachdenken über universelle menschliche Erfahrungen anzuregen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Claudia Ott, Dr. phil, Arabistin, Übersetzerin und Musikerin, gehört international zu den führenden Kennern von Tausendundeine Nacht. Sie studierte Orientalistik in Jerusalem und Tübingen, wurde an der FU Berlin mit einer Arbeit zur arabischen Epik promoviert und lernte danach in Kairo arabische Rohrflöte. Seit 2013 unterrichtet sie ehrenamtlich an der Universität Göttingen. Neben diversen Künstlerstipendien wurde Claudia Ott mit dem Johann-Friedrich-von-Cotta-Preis der Landeshauptstadt Stuttgart und dem Literaturpreis der Kulturstiftung Erlangen ausgezeichnet sowie für den Leipziger Buchpreis in der Kategorie ¿Übersetzung¿ nominiert.
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Diogenes
- audioCD -
- -
- MP3 -
- Erschienen 2022
- Ronin-Hörverlag, ein Imprin...
- Gebunden
- 56 Seiten
- Erschienen 2017
- Bohem Press
- Pappe
- 32 Seiten
- Erschienen 2019
- arsEdition
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2025
- Haymon Verlag