
Die Feinde aus dem Morgenland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der große Erfolg von Thilo Sarrazins Buch «Deutschland schafft sich ab» hat offenbart, wie weit Ressentiments gegen Muslime verbreitet sind. Geschürt werden sie von intellektuellen Panikmachern ebenso wie von Rechtspopulisten und Rechtsextremisten, die das Feindbild Islam nutzen wollen, um in breiteren Schichten anschlussfähig zu werden. Dabei wird die Mehrheit der friedlichen Muslime mit der kleinen Minderheit gewaltbereiter Islamisten gleichgesetzt, der Islam zu einer fremdenfeindlichen und aggressiven Religion stilisiert und vor einer «Islamisierung Europas» gewarnt. Wolfgang Benz seziert in diesem Buch die Gedankenwelt der Islamgegner und zeigt, wie die Angst vor den Muslimen an den Grundfesten unserer demokratischen Gesellschaft rüttelt. Denn sie bedroht das tolerante Miteinander, das Zusammenleben der Kulturen in einer pluralistischen Gesellschaft. von Benz, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 491 Seiten
- Erschienen 2004
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 459 Seiten
- Erschienen 2022
- adrian & wimmelbuchverlag
- Hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2024
- FISCHER Tor
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Lübbe Audio
- Gebunden
- 56 Seiten
- Erschienen 2022
- Splitter-Verlag
- Gebunden
- 1328 Seiten
- Erschienen 2019
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 1296 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- paperback
- 461 Seiten
- Erschienen 2024
- Weichmann-Fuchs