
Grundbuchordnung für Anfänger: Eine Einführung in das Grundbuchrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Grundbuchordnung für Anfänger: Eine Einführung in das Grundbuchrecht" von Harald Wilsch bietet eine verständliche Einführung in die komplexe Materie des Grundbuchrechts. Es richtet sich insbesondere an Leser ohne juristische Vorkenntnisse, wie etwa Immobilienkäufer, Studierende oder Berufseinsteiger im Bereich Immobilienwirtschaft und Recht. Der Autor erläutert die grundlegenden Prinzipien und Strukturen der Grundbuchordnung in Deutschland, einschließlich der Funktion und Bedeutung des Grundbuchs im Rechtsverkehr. Das Buch behandelt Themen wie die Eintragung von Grundstücksrechten, den Ablauf von Grundbucheintragungen und die rechtlichen Auswirkungen dieser Eintragungen. Dabei werden praxisnahe Beispiele und anschauliche Erklärungen verwendet, um das Verständnis zu erleichtern. Ziel ist es, den Lesern ein solides Fundament im Grundbuchrecht zu vermitteln, sodass sie die wesentlichen Abläufe und Begriffe sicher verstehen können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 217 Seiten
- Erschienen 2018
- Gieseking, E u. W
- Gebunden
- 1842 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover
- 1916 Seiten
- Erschienen 2003
- C.H.Beck
- hardcover
- 1971 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1344 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 598 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- paperback -
- Erschienen 1996
- Klett