
Zerreissproben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit seinem Meisterwerk Geschichte des Westens hat Heinrich August Winkler den aktuellen politischen Diskussionen eine unverzichtbare historische Grundlage gegeben. Kein anderer Historiker wird so häufig öffentlich um Rat gefragt wie er: ob zum Ukrainekonflikt, zur europäischen Finanzkrise, zum EU-Beitritt der Türkei oder zum Verhältnis zwischen Europa und den USA - stets sind Winklers Lageanalysen und Urteile fundiert, klar verständlich und pointiert. Dieser Band bündelt seine wichtigsten politischen Interventionen zu deutschen, europäischen und weltpolitischen Fragen. Wer ihn liest, der bekommt nicht nur eine Einführung in die dramatischen Konflikte und Auseinandersetzungen der letzten Jahre, sondern auch einen Leitfaden für politisches Denken. Ob Winkler die Feder eher kritisch, polemisch, sarkastisch oder ironisch spitzt - stets sind seine Zerreißproben Bravourstücke eines leidenschaftlichen Streiters für Freiheit, Gerechtigkeit und Menschenrechte. von Winkler, Heinrich August
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Heinrich August Winkler ist einer der einflussreichsten deutschen Historiker und Intellektuellen. Er studierte Geschichte, Philosophie und öffentliches Recht in Tübingen, Münster und Heidelberg. Nach der Habilitation in Berlin 1970 an der Freien Universität war er zunächst dort, anschließend von 1972 bis 1991 in Freiburg Professor. Seit 1991 war er bis zu seiner Emeritierung Professor für Neueste Geschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin. Bei C.H.Beck sind u.a. erschienen: Weimar 1918 -1933. Die Geschichte der ersten deutschen Demokratie (2005), Der lange Weg nach Westen (2005) und zuletzt die vierbändige Geschichte des Westens, deren letzter Band, Die Zeit der Gegenwart, 2015 wochenlang auf den Bestsellerlisten stand. 2014 erhielt er den Europapreis für politische Kultur der Hans Ringier Stiftung.
- paperback -
- Erschienen 1993
- IDW Verlag GmbH
- Gebunden
- 441 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-VCH
- hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2005
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover -
- Erschienen 1971
- Bern ; Stuttgart ; Wien : H...
- Kartoniert
- 61 Seiten
- Erschienen 2016
- Ravensburger Verlag GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- Gebunden
- 1135 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2020
- Routledge