
Stechfliege Sokrates
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Ich glaube, man sollte überhaupt nur noch solche Bücher lesen, die einen beißen und stechen." Was Kafka in einem Brief an einen Freund von guter Literatur erwartet, gilt auch für gute Philosophie: Sie macht etwas mit uns, ändert uns in dem, wie wir denken, wie wir leben und wer wir sind. Dieses Buch ist eine Einführung in die Philosophie aus einer ungewohnten Perspektive. Es zeigt an Beispielen, wie Philosophie jeden einzelnen und jede Zeit auf eine schmerzhafte Probe des Denkens stellen kann, jedes Mal von neuem und auf eine andere Weise. Es führt durch die Geschichte der Philosophie von der Antike bis in die unmittelbare Gegenwart und zeigt das Denken in seiner besten Form: als Provokation, das Leben und die Welt zum Besseren zu verändern. Sokrates vergleicht sich in seiner Verteidigungsrede vor Gericht mit einer Stechfliege. Seine Philosophie besteht nicht aus trockenen Lehrsätzen. Er hatte zeit seines Lebens seine Mitbürger mit seinen Fragen genervt und ist ihnen auf den Geist gegangen. Gute Philosophie kann nerven. von Martens, Ekkehard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ekkehard Martens ist Professor em. für Didaktik der Philosophie und Alten Sprachen an der Universität Hamburg.
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Stuttgart : Franckh-Kosmos,
- hardcover
- 295 Seiten
- Volk und Welt
- hardcover
- 135 Seiten
- Reckhaus
- audioCD -
- Erschienen 2015
- Smaragd Verlag
- Gebunden
- 291 Seiten
- Erschienen 2010
- Matthes & Seitz Berlin
- paperback
- 390 Seiten
- Erschienen 2015
- EDITION digital
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 1994
- ACB
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- Nagel & Kimche
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- paperback
- 200 Seiten
- Fischer Report
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Federfrei
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2009
- Carlsen