Eingefangene Schatten
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Eine unheimliche Stimmung grundiert diese Familiensaga, die mit Flüchtlingen beginnt und mit Verfolgten endet: Die Dichterin Dagmar Nick erzählt die wechselvolle Geschichte ihrer jüdischen Vorfahren in Hamburg, Berlin und Breslau vom 16. bis zum 20. Jahrhundert. Selten zuvor wurde so lebendig nachvollziehbar, was jüdisches Leben in Deutschland über Generationen bedeutete. Sie kamen aus Spanien, arbeiteten sich von Hausierern zu Hoflieferanten hoch, finanzierten als gnädig geduldete Hofjuden mehrere Herrscher, aber ihre Existenz hing immer am seidenen Faden. Ein falscher Verdacht konnte Haft und Folter bedeuten. Dagmar Nick kann für ihre atmosphärisch dichte Erzählung auf erstaunliche Funde in zahlreichen Archiven zurückgreifen, aber auch auf die berühmten Lebenserinnerungen der Glückel von Hameln oder den einzigartigen Erlebnisbericht des Isaak Behrens. Die Große Alte Dame der deutschen Lyrik erweist sich in diesem Buch als begnadete Erzählerin, die souverän mit wenigen Worten den Kern einer Sache trifft, Personen zum Leben erweckt und Spannung erzeugt. von Nick, Dagmar
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dagmar Nick, Tochter des Komponisten Edmund Nick und Kusine des Historikers Fritz Stern, gehört zu den wichtigsten deutschen Lyrikerinnen nach 1945. Sie ist Mitglied des PEN-Zentrums Deutschland und der Bayerischen Akademie der Schönen Künste und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.
- hardcover
- 504 Seiten
- Carl Ueberreuter Verlag
- hardcover
- 203 Seiten
- Erschienen 2001
- Edition Terra Grischuna
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- pasculla
- Kartoniert
- 378 Seiten
- Erschienen 2021
- Blanvalet Taschenbuch Verlag
- hardcover
- 102 Seiten
- Erschienen 2018
- Xlibris US
- perfect -
- Erschienen 2003
- Bertz + Fischer
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2023
- Romeon-Verlag
- Kartoniert
- 333 Seiten
- Erschienen 2022
- KBV
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2016
- Reinhardt, Friedrich
- MP3 -
- Erschienen 2020
- der Hörverlag
- paperback
- 880 Seiten
- Erschienen 2009
- Heyne Verlag
- paperback
- 102 Seiten
- Ennsthaler
- perfect
- 512 Seiten
- HarperCollins Taschenbuch
- Kartoniert
- 896 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta