
FAKE
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Erschwindelte Doktortitel, gefälschte Kunstwerke, getürkte Kriegsanlässe - in der Geschichte der Menschheit gibt es nichts, was noch nicht gefälscht worden wäre. Misstrauen ist also angebracht: Wenn Aristoteles plötzlich Französisch schreibt, mag der eine oder andere stutzig werden; dass der Briefträger Gert Postel es zum Oberarzt brachte, ohne je Medizin studiert zu haben, fiel hingegen nur durch Zufall auf. Mit einem Augenzwinkern durchkämmt Peter Köhler unsere Geschichte, liest das Markus Evangelium als schlechte Übersetzung einer Caesar-Biographie und stellt fest, dass die Existenz des heutigen Staates Österreich womöglich auf einer Fälschung beruht. Auf seinem Streifzug von der Steinzeit bis in die Gegenwart enthüllt er, wie sich Dichter und Denker, Künstler und Kaiser, Päpste und Politiker die Wirklichkeit zurechtbogen; er zeigt die Geheimnisse guten Täuschens - und wie selbst aufgeflogene Fälschungen noch Jahrhunderte später Weltgeschichte schrieben. von Köhler, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Köhler ist Journalist und Schriftsteller. Er arbeitet als Literaturkritiker und Satiriker für verschiedene Zeitungen und Zeitschriften und hat zahlreiche Anthologien und Sachbücher veröffentlicht.
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2011
- peperoni books
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- Diogenes
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2009
- Harper Perennial
- Taschenbuch
- 96 Seiten
- Erschienen 2023
- Weimarer Verlagsgesellschaft
- paperback -
- Erschienen 2005
- Plaisir de lire
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 2023
- Austin Macauley
- Taschenbuch
- 283 Seiten
- Erschienen 2023
- Penguin Classics
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2015
- Wiley
- Kartoniert
- 349 Seiten
- Erschienen 2013
- Lübbe
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2009
- Spektrum Akademischer Verlag
- Taschenbuch
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Argument Verlag mit Ariadne
- Hardcover
- 258 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley
- paperback
- 68 Seiten
- Erschienen 2020
- Atmosphere Press