Wer den Wind sät
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Wer den Wind sät, wird Sturm ernten - Michael Lüders beschreibt die westlichen Interventionen im Nahen und Mittleren Osten seit der Kolonialzeit und erklärt, was sie mit der aktuellen politischen Situation zu tun haben. Sein neues Buch liest sich wie ein Polit-Thriller - nur leider beschreibt es die Realität. Eine Geschichte erscheint in unterschiedlichem Licht, je nachdem, wo man beginnt sie zu erzählen. Und wir sind vergesslich. Das iranische Verhältnis zum Westen versteht nur, wer den von CIA und MI6 eingefädelten Sturz des demokratischen Ministerpräsidenten Mossadegh im Jahr 1953 berücksichtigt. Ohne den Irakkrieg von 2003 und die westliche Politik gegenüber Assad in Syrien lässt sich der Erfolg des "Islamischen Staates" nicht begreifen. Wer wissen will, wie in der Region alles mit allem zusammenhängt, der greife zu diesem Schwarzbuch der westlichen Politik im Orient. von Lüders, Michael
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Lüders war lange Jahre Nahost-Korrespondent der Hamburger Wochenzeitung "DIE ZEIT" und kennt alle Länder der Region aus eigener Anschauung. Als Nahostexperte ist er häufiger Gast in Hörfunk und Fernsehen.
- Gebunden
- 217 Seiten
- Erschienen 2014
- Obelisk Verlag e.U.
- perfect -
- Goldmann Wilhelm GmbH,
- turtleback
- 32 Seiten
- Erschienen 2001
- Reinhardt, Friedrich
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2012
- Ullstein
- hardcover
- 384 Seiten
- Blanvalet,
- Kartoniert
- 37 Seiten
- Erschienen 2008
- Kurtulus & friends
- paperback
- 115 Seiten
- Erschienen 1987
- Eigenverlag
- perfect
- 560 Seiten
- Erschienen 2011
- Heyne Verlag
- paperback -
- Erschienen 2014
- LA PEUPLADE
- Kartoniert
- 277 Seiten
- Erschienen 2015
- SCM Hänssler
- Leinen
- 244 Seiten
- Erschienen 2001
- Ars Vivendi
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- edition bücherlese