
Handwerk und Mundwerk: Über das Herstellen von Wissen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Handwerk und Mundwerk: Über das Herstellen von Wissen“ von Peter Janich ist ein philosophisches Werk, das sich mit der Entstehung und Vermittlung von Wissen auseinandersetzt. Janich untersucht die Prozesse des Wissensgewinns und -transfers, indem er einen Vergleich zwischen handwerklichen Tätigkeiten und sprachlichen Praktiken zieht. Er argumentiert, dass Wissen nicht nur durch theoretische Reflexionen entsteht, sondern auch durch praktische Handlungen und Kommunikation. Der Autor legt dar, wie sowohl physische als auch intellektuelle Aktivitäten zur Konstruktion von Wissen beitragen. Dabei betont er die Bedeutung der Sprache als Werkzeug zur Weitergabe und Verfeinerung von Erkenntnissen. Janichs Buch bietet eine interdisziplinäre Perspektive auf die Philosophie des Wissens, indem es Ansätze aus der Sprachphilosophie, Wissenschaftstheorie und Kognitionswissenschaft integriert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Janich ist emeritierter Professor für theoretische Philosophie an der Philipps-Universität Marburg. Zahlreiche Veröffentlichungen.
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2011
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 111 Seiten
- Erschienen 2010
- Wochenschau Verlag
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2017
- Sieveking Verlag
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Park Books
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2012
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2006
- Hogrefe Publishing
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2019
- Freya
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2009
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2016
- Pustet, F
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- Gabler Verlag