Das archaische Griechenland: Die Stadt und das Meer
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das archaische Griechenland: Die Stadt und das Meer" von Elke Stein-Hölkeskamp bietet eine umfassende Darstellung der archaischen Periode Griechenlands, die etwa von 800 bis 500 v. Chr. reicht. In dieser Zeit entwickelten sich die Grundlagen der griechischen Kultur, Politik und Gesellschaft, die späteren Epochen als Fundament dienten. Stein-Hölkeskamp untersucht insbesondere die Rolle der Polis (Stadtstaat) und ihre Beziehung zum Meer, das für Handel, Expansion und kulturellen Austausch entscheidend war. Sie beleuchtet die sozialen Strukturen innerhalb der Städte, politische Entwicklungen sowie den Einfluss des Meeres auf wirtschaftliche und gesellschaftliche Dynamiken. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in Themen wie Kolonisation, maritime Netzwerke und die Entstehung von Identitäten innerhalb der griechischen Welt. Es ist ein wertvolles Werk für alle, die sich für die Ursprünge der griechischen Zivilisation und deren nachhaltige Auswirkungen auf Europa interessieren.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2011
- Womo
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- ZS - ein Verlag der Edel Ve...




