
Das Unterhaltsrecht in der familienrichterlichen Praxis: Die neueste Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs und die Leitlinien der Oberlandesgerichte ... - Rechtsstand: 1. Januar 2016 (Nachtrag)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Unterhaltsrecht in der familienrichterlichen Praxis" von Werner Gutdeutsch bietet eine umfassende Übersicht über die aktuelle Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs sowie die Leitlinien der Oberlandesgerichte zum Stand vom 1. Januar 2016. Das Buch richtet sich vor allem an Praktiker im Familienrecht und behandelt detailliert die gesetzlichen Bestimmungen und deren Anwendung in der Praxis. Es analysiert wichtige Entscheidungen und gibt wertvolle Hinweise zur Berechnung und Durchsetzung von Unterhaltsansprüchen. Der Nachtrag aktualisiert frühere Ausgaben mit den neuesten Entwicklungen und stellt sicher, dass Leser auf dem aktuellen Stand des Unterhaltsrechts sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- paperback
- 414 Seiten
- Erschienen 2023
- Schmidt, Erich
- Gebunden
- 1213 Seiten
- Erschienen 2018
- Gieseking, E u. W
- paperback
- 270 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- turtleback
- 1455 Seiten
- Gieseking, E u. W
- Kartoniert
- 1482 Seiten
- Erschienen 2008
- Gieseking, E u. W
- Kartoniert
- 215 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 670 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 3908 Seiten
- Erschienen 2015
- JURIS
- Gebunden
- 1834 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos