Kleine Geschichte Hamburgs
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Hansestadt Hamburg hat eine lange und ereignisreiche Geschichte. Anschaulich und mit dem Blick für das Wesentliche führt dieses Buch von den bescheidenen Anfängen im 9. Jahrhundert bis zur Millionenmetropole der Gegenwart. Auch wenn bis ins 19. Jahrhundert hinein mächtige Mauern die Stadt umgaben, war Hamburg als Handelszentrum doch immer schon ein weltoffener Ort. Aus der Kaufleutesiedlung des Mittelalters wurde die stolze freie Reichs- und Hansestadt, die zum wichtigsten Wirtschaftszentrum Norddeutschlands aufstieg. Martin Krieger erzählt diese Geschichte aus einer ganzheitlichen Perspektive und beleuchtet das Wechselspiel aus politischer, wirtschaftlicher, kultureller und städtebaulicher Entwicklung. So schlägt dieses Buch eine Brücke zwischen Gegenwart und Vergangenheit ? für eine Stadt, deren faszinierende Geschichte sich heute vielen nicht mehr auf den ersten Blick erschließt. von Krieger, Martin
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martin Krieger ist Professor für Nordeuropäische Geschichte an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
- hardcover
- 639 Seiten
- Erschienen 1991
- Chronik Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2021
- Junius Verlag
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2016
- Junius Verlag
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2017
- Bast Medien GmbH
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2008
- Der Kleine Buch Verlag
- perfect
- 136 Seiten
- Erschienen 2017
- Sutton
- perfect
- 232 Seiten
- Erschienen 1997
- Christians
- Gebunden
- 372 Seiten
- Erschienen 2010
- Boyens Buchverlag GmbH & Co...




