
Ethik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der renommierte Theologe Wolfgang Huber behandelt zwanzig ethische Grundfragen, mit denen wir in einer pluralistischen, durch Technik, Migration und Globalisierung bestimmten Welt konfrontiert sind: von der Zeugung und Geburt eines Menschen über Partnerschaft und Familie, Medien und Arbeit bis hin zum Altern und zum Tod. Ein wunderbar klar geschriebenes Vademecum der Ethik, das uns die wirklich wichtigen Fragen unseres Lebens bewusst macht. Neue medizinische Möglichkeiten haben die Entscheidung über Geburt und Tod wie nie zuvor in die Hände des Menschen gelegt und ganz neue Fragen aufgeworfen: Welcher Embryo darf überleben? Wie lange darf ein Leben über das Erträgliche hinaus verlängert werden? Weltweite Konflikte führen zu der Forderung, in Verantwortung für den Frieden Waffengewalt einzusetzen. Mit Klimawandel und Staatsverschuldung verbinden sich neue ökologische, soziale und politische Probleme. Wolfgang Huber erklärt, warum die neuen Herausforderungen uns alle angehen, und formuliert Maßstäbe des Menschlichen für ihre Lösung. In einer Zeit wachsender Unübersichtlichkeit und Fremdbestimmung ist sein Buch ein hilfreicher Kompass für klare, befreiende, mutige Antworten. von Huber, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfgang Huber, geb. 1942, Professor für Theologie in Berlin und Heidelberg, ist Fellow des Stellenbosch Institute for Advanced Study in Südafrika, Mitglied des Deutschen Ethikrats und war 1994 - 2009 Bischof in Berlin sowie 2003 - 2009 Vorsitzender des Rats der Evangelischen Kirche in Deutschland. Er wurde vielfach ausgezeichnet und geehrt, u. a. mit dem Max-Friedländer- Preis, dem Karl-Barth-Preis und dem Reuchlin-Preis.
- perfect
- 540 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Gebunden
- 599 Seiten
- Erschienen 2011
- J.B. Metzler
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB, Stuttgart
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2011
- Cengage Learning, Inc
- paperback
- 152 Seiten
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2010
- UTB
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Verlag
- Klappenbroschur
- 144 Seiten
- Erschienen 2017
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 1994
- Wadsworth Publishing Co Inc
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2013
- Mohr Siebeck
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert -
- Erschienen 2002
- Buchner, C.C.
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2012
- facultas.wuv
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 1988
- Prentice-Hall
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2010
- Cengage Learning EMEA
- paperback
- 207 Seiten
- Erschienen 2021
- Versus