
Die Strudlhofstiege
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wien in den Jahren 1910/11 und 1923 bis 1925. Im Mittelpunkt des Geschehens steht der Amtsrat und Major a. D. Melzer, dessen Leben irgendwie immer an ihm vorbeiläuft, bis er endlich doch zu sich selbst findet. "Die Strudlhofstiege" ist Heimito von Doderers bekanntestes und beliebtestes Werk. Mit diesem vielschichtigen, von souveränem Humor erfüllten "Roman einer Epoche" hat sich Doderer einen unbestrittenen Platz in der deutschen Literatur geschaffen. Doderers wahrhaftig phänomenaler Roman ist mehr als eine minutiös echte, bezaubernde und sublim-amüsante Schilderung der vielschichtigen Wiener Gesellschaft jener Jahre. "Die Strudlhofstiege" ist ein raffinierter, psychologischer, durch und durch moderner Roman. Doderer erweist sich als geradezu virtuoser Regisseur seiner so zahlreichen Akteure; wie er sie immer wieder zur symbolisch-schicksalhaften Strudlhofstiege zu lotsen weiß, ist eine kompositionelle Meisterleistung. Dazu kommt Doderers köstliche Sprache. von Doderer, Heimito von
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Heimito von Doderer (1896-1966) gilt als einer der bedeutendsten Autoren des zwanzigsten Jahrhunderts. Seine berühmtesten Romane sind "Ein Mord, den jeder begeht", "Die Strudlhofstiege" und "Die Dämonen".
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1982
- Süddeutsche Zeitung,
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Kunth Verlag
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 1990
- Wepf
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2018
- Emons Verlag
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2021
- Rother Bergverlag
- perfect
- 239 Seiten
- Erschienen 2011
- Weltbild
- hardcover -
- Erschienen 1985
- München : Berg,
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- AT Verlag