

Windgeflüster
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kein Tag bricht zweimal an. Nur der Entschlossene erfährt die Gunst des Augenblicks, die Zeit wartet nicht auf uns" - überall erleben wir Vergänglichkeit. Die Endlichkeit des Seins, das Verblassen der Schönheit und die Flüchtigkeit des Ruhms trieben auch die Dichter der chinesischen Kaiserzeit um, doch sie fassten nicht nur ihre Verzweiflung darüber in Verse, sondern fanden auch versöhnlichere Töne. Das Erschrecken über die Vergänglichkeit konnte auch auf eine hedonistisch anmutende Hinwendung zum Leben hinauslaufen, auf ein "carpe diem" und den exzessiven Genuss der Gegenwart. Keine andere Literaturgattung konnte sich während der gesamten chinesischen Kaiserzeit einer ähnlichen Wertschätzung erfreuen wie die Poesie, keine berührte ein derart weites Themenspektrum und war im Alltag der Eliten gleichermaßen präsent. Der international renommierte Sinologe Thomas O. Höllmann hat die Gedichte einfühlsam ausgewählt und übersetzt. Er führt in den historischen Hintergrund ein, charakterisiert den sozialen und literarischen Kontext über eine Zeitspanne von rund tausendfünfhundert Jahren und eröffnet uns so einen Zugang zu der Dichtkunst im alten China. "Das menschliche Leben ist befristet... anders die Literatur, sie ist unsterblich!" von Höllmann, Thomas O.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas O. Höllmann, geb. 1952, ist Professor für Sinologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München und war bis 2012 Vizepräsident der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Bei C.H.Beck erschienen von ihm "Das alte China. Eine Kulturgeschichte" (2008), "Schlafender Lotos, trunkenes Huhn. Kulturgeschichte der chinesischen Küche" (2010) sowie "Die Seidenstraße" (32011). Für seine Publikationen erhielt er mehrere Preise und Auszeichnungen.
- Audio-CD -
- Erschienen 2008
- Wallstein
- paperback
- 410 Seiten
- Erschienen 2010
- Sich Verlag
- Hardcover
- 179 Seiten
- Erschienen 2002
- Kösel
- paperback
- 444 Seiten
- Erschienen 2021
- Neopubli GmbH
- MP3 -
- Erschienen 2021
- Argon Verlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2000
- Nymphenburger
- Gebunden
- 382 Seiten
- Erschienen 2020
- Atrium Verlag AG
- hardcover
- 168 Seiten
- Arcos
- Kartoniert
- 277 Seiten
- Erschienen 2015
- SCM Hänssler
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- Sisters Press
- audioCD
- 56 Seiten
- Erschienen 2014
- Liliom