
Praxisleitfaden für die Hauptversammlung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zum Werk Dieser bewährte Grundriss beantwortet alle wesentlichen Fragen, die sich in der Praxis bei der Einberufung und Abwicklung der Hauptversammlung einer Aktiengesellschaft stellen. Das Buch gibt einen fundierten, streng praxisorientierten Überblick über die typischen Problemkreise in der Hauptversammlungspraxis. Behandelt werden u.a. - Form und Inhalt der Einberufung - Gestaltung der Tagesordnung - logistische Vorbereitung - virtuelle Hauptversammlung - Leitung und Durchführung - Gegenanträge - Protokollierung - Erteilung von Auskünften - Stimmrecht - Wahlen und Beschlüsse - Wahrnehmung des Stimmrechts durch Dritte - Gerichtsverfahren - Online-Teilnahme und Briefwahl - Praxisrelevante Muster - Versammlungsleitung Allen mit der Hauptversammlung befassten Personen, vom Vorstand und Aufsichtsrat bis zu den Mitarbeitern von Rechts- und IR-Abteilungen, wird ein auf die wesentlichen Themenkomplexe ausgerichteter aktueller Überblick der HV-Praxis ermöglicht. Vorteile auf einen Blick - prägnant und übersichtlich - für die unmittelbare Anwendung in der Praxis geeignet - materialreich Zur Neuauflage Die 3. Auflage berücksichtigt wichtige aktuelle Entwicklungen in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur, insbesondere zu den Formalia bei der Einberufung und Durchführung von Hauptversammlungen, zum Fragerecht von Aktionären, zum Rechtsmissbrauch sowie zum Freigabeverfahren. Eingearbeitet wurden die Aktienrechtsnovelle 2016, die aktuellen Änderungen des Deutschen Corporate Governance Kodex und die für die Hauptversammlungspraxis relevanten Regelungen der Marktmißbrauchsverordnung und des WpHG. Gleiches gilt für eine Vielzahl von praxisrelevanten Entscheidungen des Bundesgerichtshofs und der Instanzgerichte, die in den letzten Jahren ergangen sind. Zielgruppe Für Rechtsanwälte, Notare, Vorstände, Aufsichtsräte, Rechtsabteilungen, sonstige mit der Vorbereitung und Durchführung von Hauptversammlungen betraute Personen, Aktionäre, Banken und andere Finanzdienstleister. von Ek, Ralf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2007
- Redline
- Gebunden
- 1111 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 60 Seiten
- Erschienen 2021
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 387 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen
- pamphlet
- 52 Seiten
- Erschienen 2016
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 2022
- Bund-Verlag
- hardcover
- 686 Seiten
- Erschienen 2009
- Vahlen
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 146 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Hardcover
- 362 Seiten
- Erschienen 2017
- Schäffer-Poeschel
- Geheftet
- 56 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- paperback
- 500 Seiten
- Erschienen 2007
- Deubner