
Die Vermögensabschöpfung in der Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zum Werk Die Vermögensabschöpfungsaktivitäten der Justiz zielen darauf ab, dem Täter profitorientierter Straftaten "die Früchte seiner Tat zu entziehen". Neben den klassischen Sanktionen soll so auch die Abschöpfung lediglich als tatverstrickt verdächtiger Vermögenswerte erreicht werden. Die Vermögensabschöpfung hat in der Praxis des Strafverfahrens mittlerweile ihren festen Platz. Sonderdezernate der Landeskriminalämter stellen im Zusammenwirken mit den Staatsanwälten jährlich verdächtiges Vermögen in beträchtlicher Höhe sicher. So wurden allein im Freistaat Bayern im Jahre 2011 Vermögenswerte im Gesamtwert von über 71 Mio. Euro vorläufig gesichert. Die materiellen wie verfahrensrechtlichen Fragen der Problematik werden im Werk unter Auswertung der überquellenden Literatur und Rechtsprechung umfassend dargestellt. Vorteile auf einen Blick - verständliche und strukturierte Darstellung der Vermögensabschöpfung - Aufbereitung der relevanten materiellen und verfahrensrechtlichen Probleme - sorgfältige Darstellung und Auswertung der aktuellen Rechtsprechung und Rechtsentwicklung - Leitfaden für die Praxis des Strafverteidigers Zur Neuauflage Die Neuauflage bereitet das spannende, wegen seiner Komplexität und ständigen dogmatischen Weiterentwicklung allerdings nicht ganz einfache Thema der Vermögensabschöpfung verständlich und praxisnah auf. Stellungnahmen zu hoch streitigen Fragen wie etwa der sachgerechten Bestimmung des erlangten Etwas finden sich hier ebenso wie Ausführungen zur - immer wichtiger werdenden - grenzüberschreitenden Vermögensabschöpfung, zum Konkurrenzverhältnis strafprozessualer und insolvenzrechtlicher Beschlagnahmen oder zu den Regressansprüchen der Betroffenen. Zum Autor Prof. Dr. Thomas Rönnau ist Inhaber des Lehrstuhls für Strafrecht, Wirtschaftsstrafrecht und Strafprozessrecht an der Bucerius Law School in Hamburg. Zielgruppe Für Strafverteidiger, aber auch Rechtsanwälte, die Verletzte einer Vermögensstraftat vertreten, sowie Strafverfolger und Richter. von Rönnau, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1968 Seiten
- Erschienen 2014
- Heymanns, Carl
- Kartoniert
- 69 Seiten
- Erschienen 2019
- Richard Boorberg Verlag
- paperback
- 84 Seiten
- Erschienen 2014
- Igel Verlag
- Kartoniert
- 2468 Seiten
- Erschienen 2017
- Heymanns, Carl
- hardcover
- 623 Seiten
- Erschienen 2012
- NWB Verlag
- Gebunden
- 2780 Seiten
- Erschienen 2022
- Heymanns, Carl
- hardcover
- 1098 Seiten
- Erschienen 2011
- Heymanns, Carl
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Müller
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2012
- Diplomica Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Walhalla und Praetoria
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Haupt Verlag AG
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2021
- Wolters Kluwer Steuertipps ...