
Globalgeschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. versandkostenfrei
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Wenn Du Dir einen besseren Eindruck über das Buch verschaffen möchtest:
Schau jetzt ins Buch rein!Beschreibung
Globalgeschichte ist in den letzten Jahren zu einem der wichtigsten Felder der Geschichtswissenschaft geworden. Aber was ist unter dem Begriff genau zu verstehen? Geht es um die Geschichte des gesamten Planeten? Um die Geschichte der menschlichen Spezies, gar um "Big history", die Zeit seit dem Urknall? Oder handelt es sich eher um eine bestimmte Perspektive, anhand derer auch die Geschichte eines kleinen Dorfes untersucht werden kann? Welche Fragen lassen sich in globaler Perspektive besser beantworten, welche Zusammenhänge kommen dadurch erst in den Blick? Sebastian Conrad, neben Jürgen Osterhammel wohl der bekannteste Vertreter der Globalgeschichte in Deutschland, führt in diesem Buch anschaulich und anhand konkreter Beispiele in das Forschungsfeld ein und stellt die zentralen Fragen und Theorien sowie die wichtigsten Themen und Kontroversen vor. von Conrad, Sebastian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sebastian Conrad ist Professor für Neuere Geschichte an der Freien Universität Berlin. Bei C.H.Beck sind von ihm erschienen: "Globalisierung und Nation im deutschen Kaiserreich" (22010); "Deutsche Kolonialgeschichte" (22012).
Kundenbewertungen
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2014
- Bast Medien GmbH
- Hardcover
- 640 Seiten
- -