Der Bauverwaltungsprozess
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zum Werk Die Anforderungen an das Planen und Bauen werden immer komplexer. Dies führt zu einer steigenden Zahl von formellen, materiellen und prozessualen Problemen. Bauherren, Investoren und ihre Berater müssen mögliche Streitfragen schon von vorneherein abschätzen, um spätere Konflikte zu vermeiden. Hierzu gehört auch die Kenntnis, über die baurechtlichen Instrumente, die helfen, die eigenen Vorstellungen möglichst effizient umzusetzen. Die Neuerscheinung gibt einen Überblick über alle in der Praxis des Bauverwaltungsprozesses typischerweise aufttretenden Konfliktlagen und zeigt die entsprechenden Lösungswege auf. Die rechtzeitige Einbeziehung dieser Kenntnisse in die Planung und Realisierung eines Bauvorhabens hilft zudem in erheblichem Umfang Kosten zu sparen. Zahlreiche Beispiele, Praxistipps, Checklisten und Formulierungsvorschläge geben Hilfestellungen für die Praxis. Vorteile auf einen Blick - von erfahrenen Praktikern, die wissen, auf was im konkreten Fall zu achten ist - zusätzliche Hilfe für den Leser durch zahlreiche Beispiele, Praxistipps, Checklisten und Formulierungshilfen - preiswerte und übersichtliche Alternative zu den großen Kompendien des öffentlichen Baurechts Zu den Autoren Michael Becker, Hauptreferent beim Städte- und Gemeindebund NRW, Düsseldorf, Dr. Matthias Freund, RA, Fulda, Dr. Steffen Himmelmann, Stadtrechtsdirektor, Voerde, Andreas Keppler, Richter am LG, Dr. Sebastian Lenz, Richter am VG Hannover, Prof. Dr. Ralph Alexander Lorz, Universität Düsseldorf, Dr. Andreas Merschmeier, Richter am VG Düsseldorf, Ulf Prechtel, RA, Düsseldorf, Michael Raden, Vorsitzender Richter am Sächsischen OVG Bautzen, Dr. Michael Terwiesche, RA, Düsseldorf Zielgruppe Für Bauaufsichtsbehörden, Richter, Rechtsanwälte, Bauvorlageberechtigte, Nachweisberechtigte, Sachverständige, Bauleiter und Bauherren. von Terwiesche, Michael
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1510 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- Gebunden
- 173 Seiten
- Erschienen 2014
- Lauber, Jürgen
- Hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 2013
- Forum Verlag Herkert
- hardcover
- 435 Seiten
- Erschienen 2000
- C.H.Beck
- paperback -
- Erschienen 2007
- Boorberg
- Gebunden
- 606 Seiten
- Erschienen 2007
- Werner
- hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2002
- Werner
- hardcover
- 916 Seiten
- Erschienen 2006
- Werner
- Kartoniert
- 490 Seiten
- Erschienen 2018
- Forum Verlag Herkert
- Gebunden
- 712 Seiten
- Erschienen 2015
- DIN Media
- hardcover
- 1764 Seiten
- Erschienen 2006
- C.H.Beck
- paperback
- 405 Seiten
- Erschienen 2019
- BKI




