

Wo ist das Weltall zu Ende?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Sterne, die so weit entfernt am Himmel stehen, etwas mit meiner Existenz zu tun haben. Das ist wie ein Wunder! Wie kannst du das wissen?" - „Wir werden darauf zu sprechen kommen. Aber vorher werde ich dir viele Dinge erklären." Hubert Reeves, der zu den renommiertesten Astrophysikern der Welt gehört, erklärt in diesem Buch seiner vierzehnjährigen Enkelin das Universum. Sie stellt ihm all jene Fragen, auf die auch wir Erwachsenen nicht immer gleich eine Antwort parat haben - zum Beispiel: Wo ist das Weltall zu Ende? Was war da vor dem Urknall? Gibt es noch andere bewohnbare Planeten? Glaubst du an Außerirdische? Und er beantwortet sie mit jener gelassenen und auf jeden Einwand eingehenden Liebenswürdigkeit, die Großvätern eigen ist. Ein zauberhaftes Buch und eine wunderbare, für jedermann verständliche Einführung in die Grundlagen des Universums. von Reeves, Hubert und Zettel, Annabel
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hubert Reeves, geb. 1932 in Montreal, ist ein franko-kanadischer Astrophysiker und international erfolgreicher Buchautor. Für seine Forschungen wurde er mit zahlreichen wissenschaftlichen Auszeichnungen, darunter dem "Albert-Einstein- Preis" (2001), geehrt. Der Asteroid 9361 wurde auf seinen Namen getauft. Hubert Reeves ist auch im Umweltschutz aktiv und Präsident der Ligue ROC pour la préservation de la faune sauvage. Er hat acht Enkel.
- Audio-CD -
- Erschienen 2010
- tacheles!/ROOF Music
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2009
- avant-verlag GmbH
- hardcover
- 109 Seiten
- Erschienen 2019
- CirconVerlag GmbH
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Argon Verlag
- hardcover
- 116 Seiten
- Erschienen 2008
- Gallisol
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2008
- Taylor & Francis Ltd.
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 2001
- Lübbe
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2012
- Einhorn-Vlg.
- paperback
- 556 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker Media
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Fleurus