
Umweltstrafrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zum Werk Das Umweltstrafrecht ist eine Sondermaterie des Strafrechts, die von zahlreichen Vorschriften und technischen Normen des Verwaltungsrechts beeinflusst wird. Das Werk möchte insbesondere dem Praktiker die komplizierte Regelungssystematik veranschaulichen und ihm Hinweise für die Lösung umweltstrafrechtlicher Probleme geben. Das Werk hat folgende Gliederung: - Allgemeiner Teil (z.B. Fahrlässigkeitsmaßstab, Verwaltungsakzessorietät) - Besonderer Teil (z.B. Gewässerschutzstrafrecht, Bodenschutzstrafrecht, Immissionsschutzstrafrecht, Abfallstrafrecht) - Internationale Aspekte (internationales Umweltstrafrecht, Umweltvölkerstrafrecht, ausländisches Umweltstrafrecht) - Strafprozessuale Probleme (z.B. Beweisschwierigkeiten, überlange Verfahrensdauer, Absprachen) - Rechtstatsächliche Aspekte (z.B. Aufklärungsquote, Dunkelziffern, Einstellungs- und Freispruchpraxis) Vorteile auf einen Blick - Europarecht mitbehandelt - mit strafprozessualem Teil Zielgruppe Für Rechtsanwälte, Strafverteidiger, Staatsanwälte, Strafrichter, Verwaltungsjuristen, Studierende und Referendare. von Kloepfer, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1989
- C.H. Beck
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2013
- Diplomica Verlag
- Kartoniert
- 613 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2001
- Nomos
- paperback -
- Erschienen 1994
- IDW Verlag GmbH
- Hardcover
- 1040 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2006
- LIT
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- Hardcover
- 1100 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- hardcover
- 739 Seiten
- Heymanns, C