Das Unterhaltsrecht in der familienrichterlichen Praxis: Die neuere Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs und die Leitlinien der Oberlandesgerichte ... und zum Verfahren in Unterhaltsprozessen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Unterhaltsrecht in der familienrichterlichen Praxis" von Harald Scholz bietet eine umfassende Analyse und Darstellung des aktuellen Standes des Unterhaltsrechts in Deutschland. Das Buch konzentriert sich auf die neuere Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs und die Leitlinien der Oberlandesgerichte, die für die Praxis der Familiengerichte von zentraler Bedeutung sind. Scholz erklärt detailliert die rechtlichen Grundlagen und gibt praxisnahe Hinweise zum Verfahren in Unterhaltsprozessen. Dabei werden sowohl materielle als auch prozessuale Aspekte behandelt, um den Lesern ein vollständiges Verständnis der Thematik zu vermitteln. Das Werk richtet sich insbesondere an Richter, Anwälte und andere Fachleute im Bereich des Familienrechts, bietet aber auch interessierten Laien wertvolle Einblicke.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- paperback
- 414 Seiten
- Erschienen 2023
- Schmidt, Erich
- Gebunden
- 1213 Seiten
- Erschienen 2018
- Gieseking, E u. W
- turtleback
- 1455 Seiten
- Gieseking, E u. W
- Kartoniert
- 1482 Seiten
- Erschienen 2008
- Gieseking, E u. W
- paperback
- 270 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3206 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos




