
Im Reich der Großmoguln: Geschichte, Kunst, Kultur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Im Reich der Großmoguln: Geschichte, Kunst, Kultur" von Annemarie Schimmel bietet eine umfassende Darstellung der Mogul-Dynastie, die vom 16. bis zum 19. Jahrhundert über weite Teile des indischen Subkontinents herrschte. Das Buch beleuchtet die politischen und kulturellen Errungenschaften dieser Zeit und beschreibt, wie die Moguln eine einzigartige Synthese aus persischen, indischen und islamischen Elementen schufen. Schimmel geht auf bedeutende Herrscher wie Akbar den Großen ein und untersucht deren Einfluss auf Kunst, Architektur und Literatur. Zudem wird die religiöse Toleranzpolitik sowie das Alltagsleben im Mogulreich thematisiert. Durch ihre detaillierte Analyse vermittelt Schimmel ein lebendiges Bild einer Epoche, die tiefgreifende Spuren in der Geschichte Indiens hinterlassen hat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Das Beste GmbH - Rea...
- perfect -
- Erschienen 2010
- khm
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2013
- Literaturca
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2010
- Hirmer
- hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2003
- Germanisches Nationalmuseum...
- hardcover
- 459 Seiten
- Erschienen 2001
- Dolling u. Galitz