

Joseph II
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kaiser Joseph II. (1741-1790) gehört zu den prominentesten Vertretern des aufgeklärten Absolutismus. Unter dem Pseudonym eines Grafen von Falkenstein hat er inkognito halb Europa bereist. Mit seinen am Maßstab der Vernunft orientierten Regelungen griff er bis ins Detail in den Alltag der Menschen ein. Als katholischer Herrscher verfolgte er eine Religionspolitik hin zu mehr Toleranz. Erstmals schaffte er in seinen Ländern die Todesstrafe ab. Sein ehrgeiziges Reformprogramm gab einer ganzen Epoche den Namen: Josephinismus. von Reinalter, Helmut
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
(Prof. Dr.) Helmut Reinalter, geb. 1943 in Innsbruck, lehrt neuere Geschichte und politische Philosophie an der Universität Innsbruck.Seit 2001 Leiter der Abteilung "Politische Philosophie und Demokratieforschung" am Institut für Philosophie der Universität Innsbruck. Mitglied des Club of Rome, Mitglied der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste Salzburg, Mitglied der Commission Internationale d¿Histoire de la Révolution francaise Paris und des Akademischen Rates der Humboldt-Gesellschaft.Gastprofessuren in Aix en Provence, Salzburg und Luxemburg;Forschungsaufenthalte in den USA, in Frankreich, England, Italien, Deutschland, Tschechien, Rußland und Polen.Arbeitsschwerpunkte: Sozialgeschichte, politische Ideengeschichte und Politische Philosophie der Neuzeit; Europäische Aufklärung, Französische Revolution, Geschichte der Demokratie, Geschichte der Freimaurerei und Geheimbünde; Geschichte und Grundlagen der Geisteswissenschaften.
- Hardcover
- 259 Seiten
- Erschienen 1999
- Mittelbayerischer Verlag
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2020
- Theiss in Herder
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2005
- BLOOMSBURY 3PL
- Gebundene Ausgabe
- 320 Seiten
- Erschienen 2011
- Der Kunsthandel