
Einführung in das US-amerikanische Zivilprozessrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zum WerkDer Band stellt die wesentlichen Grundsätze des in den USA geltenden Zivilprozessrechts dar. Er erörtert die Zuständigkeit amerikanischer Gerichte, das Verfahren bis zur Hauptverhandlung, die Hauptverhandlung selbst und das Urteil sowie die Rechtsmittel und die Anerkennung ausländischer Urteile.Die Bedeutung des US-amerikanischen Zivilprozessrechts für die Praxis und auch das wissenschaftliche Interesse an ihm sind in den letzten Jahren weiter gewachsen. Doch bleiben bei allem Verständnis für manche Besonderheiten des US-amerikanischen Rechts die Vorstellungen über prozessuale Gerechtigkeit auf beiden Seiten des Atlantiks in vieler Hinsicht grundverschieden.Vorteile auf einen Blick- einzigartiges Lehrwerk zum Thema- prägnante Darstellung- ideal auch für PraktikerZur NeuauflageIn den neun Jahren seit Erscheinen der Vorauflage hat sich einiges getan. Im Jahre 2005 ist der Class Action Fairness Act ergangen, und der U.S. Supreme Court hat in mehreren wichtigen Entscheidungen der Klägerlastigkeit des US-amerikanischen Zivilprozessrechts entgegen gewirkt. Die höchstrichterliche Rechtsprechung ist bis zum Stand von 130 S.Ct. 3383 (2010) berücksichtigt. Die Änderungen der Federal Rules of Civil Procedure seit der Vorauflage betreffen vor allem class actions (2003, Rule 23) und die berüchtigte electronic discovery (2006).Inhalt- Gerichte und Juristen- Rechtsquellen- Zuständigkeit- Hauptverhandlung- Urteil, Urteilswirkungen- Rechtsmittel- Besondere VerfahrenZum AutorProf. Dr. Haimo Schack ist seit 1993 Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Internationales Privat- und Zivilprozessrecht und Urheberrecht an der Christian-Albrechts-Universität zu KielZielgruppeFür Studierende, Referendare und Praktiker. von Schack, Haimo
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 1420 Seiten
- Erschienen 2010
- C.H.Beck
- perfect -
- n/a
- Gebunden
- 2738 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3125 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- Gebunden
- 3065 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen
- Gebunden
- 2838 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover
- 3060 Seiten
- Erschienen 2013
- Vahlen
- Gebunden
- 3162 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 3238 Seiten
- Erschienen 2024
- Vahlen
- Hardcover
- 700 Seiten
- Erschienen 2007
- LexisNexis Deutschland GmbH...
- Kartoniert
- 477 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2019
- Vahlen
- hardcover
- 2579 Seiten
- Erschienen 2011
- Vahlen
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 2022
- Facultas
- hardcover
- 2819 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- pamphlet
- 654 Seiten
- Erschienen 2011
- Helbing & Lichtenhahn