
Magie im Mittelalter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mal durch einen Heilzauber - der uns in diesem Fall in den Merseburger Zaubersprüchen erhalten geblieben ist -, mal durch einen Wetter- oder Schadenszauber, aber auch mit Hilfe noch ganz anderer magischer Methoden haben die Menschen im Mittelalter und der frühen Neuzeit versucht, ihr eigenes Leben, ihre Mitmenschen und ihre Welt zu beeinflussen. Helmut Birkhan hat ein spannendes Buch über magische Praxis und ihre Denkvoraussetzungen geschrieben, in dem er anhand zahlreicher konkreter Beispiele die Welt der Zauberer und Hexen wieder lebendig werden lässt und auch die Einstellung, Ängste und Reaktionen ihrer Zeitgenossen beschreibt. von Birkhan, Helmut
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Helmut Birkhan ist emeritierter Professor für Ältere deutsche Sprache und Literatur an der Universität Wien sowie wirkliches Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1992
- Campus Verlag
- hardcover
- 111 Seiten
- Erschienen 2000
- Bauer, Freiburg
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2004
- Urachhaus
- Gebunden
- 40 Seiten
- Erschienen 2015
- Seemann Henschel
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Fourier Verl. , 1982.
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2015
- BoD – Books on Demand