Nicht-Orte (Beck'sche Reihe)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Nicht-Orte: Beck'sche Reihe" von Michael Bischoff ist ein Buch, das sich mit dem Konzept der sogenannten "Nicht-Orte" auseinandersetzt, einem Begriff, der ursprünglich vom französischen Anthropologen Marc Augé geprägt wurde. Nicht-Orte sind Räume des transitorischen Lebens, die keine Identität, Beziehung oder Geschichte aufweisen und oft in Form von Flughäfen, Einkaufszentren, Autobahnen oder Hotelketten auftreten. Bischoff untersucht in seinem Buch die Auswirkungen dieser anonymen Orte auf das individuelle und kollektive Erleben in der modernen Gesellschaft. Er analysiert, wie diese Orte unsere Wahrnehmung von Raum und Zeit verändern und welche sozialen und kulturellen Implikationen sie mit sich bringen. Dabei verbindet er theoretische Ansätze mit praktischen Beispielen aus dem Alltag. Das Buch regt zur Reflexion über die Bedeutung von Raum und Ort im Zeitalter der Globalisierung an und hinterfragt kritisch die Rolle dieser Nicht-Orte in unserem täglichen Leben.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 179 Seiten
- Erschienen 1991
- Akademie
- Gebunden
- 314 Seiten
- Erschienen 2008
- Birkhäuser
- Hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2006
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag



