
Öffentliches Baurecht
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Diese systematische Darstellung des Öffentlichen Baurechts gibt Aufschluss über die inzwischen kompliziert gewordene Materie sowohl für das Studium als auch für die Praxis in den juristischen wie technischen Disziplinen. Fundiert, praxisnah, verständlich und auf neuestem Stand Zahlreiche Gesetzesänderungen, die das öffentliche Baurecht direkt oder indirekt beeinflussten, waren in die Neuauflage einzuarbeiten. Besonders hervorzuheben sind das Gesetz zur Erleichterung von Planungsvorhaben für die Innenentwicklung der Städte und das Gesetz zur Neufassung des Raumordnungsgesetzes und zur Änderung anderer Vorschriften (GeROG). Ebenfalls zu berücksichtigen war die neueste Rechtsprechung und Literatur. Erster Abschnitt. Grundlagen des öffentlichen Baurechts - Systematik, Rechtsquellen und Geschichte - Verfassungsrechtliche Grundlagen Zweiter Abschnitt. Recht der Raumordnung - Verfassungsrechtliche und gemeinschaftsrechtliche Grundlagen des ROG - Aufgaben und Instrumente des ROG Dritter Abschnitt. Städtebaurecht - Gemeindliche Bauleitplanung - Darstellungen und Festsetzungen nach der BauNVO - Das Abwägungsgebot - Zulässigkeit der Bauvorhaben - Entschädigung für Planungsmaßnahmen - Instrumentarium der Plansicherung - Bodenordnende Maßnahmen - Förmliche Enteignung - Zusammenarbeit der Gemeinden mit Privaten - Besonderes Städtebaurecht Vierter Abschnitt. Bauordnungsrecht - Materielles Bauordnungsrecht - Formelles Bauordnungsrecht Fünfter Abschnitt. Rechtsschutz und Staatshaftung im öffentlichen Baurecht - Rechtsschutz gegen Bauleitpläne und und städtebauliche Satzungen - und städtebauliche Satzungen - Rechtsschutz gegen Einzelentscheidungen - Öffentliches Baurecht und Staatshaftung Die Verfasser haben ihr fundiertes Fachwissen in langjähriger Erfahrung in Lehre und Praxis erworben und stellen es hervorragend aufbereitet dem Leser dieses Buches zur Verfügung. Für Richter und Rechtsanwälte, Behörden, Architektur- und Planungsbüros, Unternehmensberatungen, Gutachterausschüsse und Studenten. von Hoppe, Werner;Bönker, Christian;Grotefels, Susan;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- Gebunden
- 737 Seiten
- Erschienen 2020
- Werner
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 390 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- paperback
- 209 Seiten
- Erschienen 2015
- Nomos
- Hardcover
- 372 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- Kartoniert
- 514 Seiten
- Erschienen 2018
- rehm
- Gebunden
- 1223 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Gebunden
- 1748 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Österreich
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Beck C. H.