
Versicherungsvertragsgesetz: Kommentar zu VVG, EGVVG mit Rom I-VO, VVG-InfoV und Vermittlerrecht sowie Kommentierung wichtiger Versicherungsbedingungen (Beck'sche Kurz-Kommentare, Band 14)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Versicherungsvertragsgesetz: Kommentar zu VVG, EGVVG mit Rom I-VO, VVG-InfoV und Vermittlerrecht sowie Kommentierung wichtiger Versicherungsbedingungen" von Anton Martin bietet eine umfassende Kommentierung des deutschen Versicherungsvertragsgesetzes (VVG) und der dazugehörigen Regelwerke. Es ist Teil der Beck'schen Kurz-Kommentare und Band 14 in dieser Reihe. Der Kommentar behandelt das VVG systematisch und praxisnah, inklusive der europäischen Verordnungen wie der Rom I-VO, die für grenzüberschreitende Versicherungsverträge relevant sind. Zudem werden das Einführungsgesetz zum VVG (EGVVG), die Informationspflichtenverordnung (VVG-InfoV) sowie Aspekte des Vermittlerrechts detailliert erläutert. Das Werk richtet sich an Praktiker im Versicherungsrecht, darunter Anwälte, Richter und Versicherungskaufleute, und bietet auch eine Kommentierung wichtiger Versicherungsbedingungen, um eine fundierte rechtliche Orientierung im komplexen Bereich des Versicherungswesens zu gewährleisten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1764 Seiten
- Erschienen 2006
- C.H.Beck
- hardcover
- 419 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 573 Seiten
- Erschienen 2014
- VVW GmbH
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter
- Gebunden
- 3228 Seiten
- Erschienen 2022
- Bund-Verlag
- Gebunden
- 2223 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- hardcover
- 501 Seiten
- Erschienen 2013
- Erich Schmidt Verlag
- hardcover
- 587 Seiten
- Erschienen 1993
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 903 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- leather_bound
- 1115 Seiten
- Erschienen 2010
- De Gruyter
- Gebunden
- 1027 Seiten
- Erschienen 2019
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Gebunden
- 3162 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 889 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- Gebunden
- 971 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 440 Seiten
- Erschienen 2020
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- C.H.Beck