

Die Kuba-Krise
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Oktober 1962: Wegen der Stationierung sowjetischer Mittelstreckenraketen auf Kuba verhängten die USA eine Blockade über die Insel und versetzten ihre Atomraketen und Langstreckenbomber in den höchsten Alarmzustand unterhalb der Schwelle eines Nuklearkrieges. Gestützt auf amerikanische, sowjetische und kubanische Akten, erzählt Bernd Greiner die Geschichte der Kuba-Krise: Warum sie bis zur Schwelle eines Atomkrieges eskalierte, wie letztlich ein politischer Ausweg gefunden wurde und wie diese Konfrontation bis weit in die 1980er Jahre nachwirkte. von Greiner, Bernd
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bernd Greiner ist Leiter des Arbeitsbereichs "Theorie und Geschichte der Gewalt" am Hamburger Institut für Sozialforschung und Professor am Fachbereich Philosophie und Geschichtswissenschaften der Universität Hamburg.
- Taschenbuch
- 264 Seiten
- Erschienen 2014
- Anaya Touring
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2020
- Heyne Verlag
- paperback
- 720 Seiten
- Müller, Michael
- hardcover -
- Artcolor,
- Hardcover
- 366 Seiten
- Erschienen 2017
- TASCHEN
- cassette -
- Erschienen 1999
- Bassermann Niedernhausen
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1999
- Springer
- turtleback
- 119 Seiten
- Edition Oehrli
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2003
- Universe Publishing
- hardcover -
- Edition Minerva
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Alfred a Knopf Inc