
Materielles Recht im Zivilprozess: Schwerpunkte der zivilrichterlichen Praxis (JuS-Schriftenreihe/Referendariat, Band 85)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Materielles Recht im Zivilprozess: Schwerpunkte der zivilrichterlichen Praxis" von Bernhard Seyderhelm ist ein praxisorientiertes Werk, das sich an Referendare und Praktiker im Bereich des Zivilrechts richtet. Das Buch behandelt die wesentlichen Aspekte des materiellen Rechts, die in zivilgerichtlichen Verfahren von Bedeutung sind. Es legt besonderen Fokus auf die Verbindung zwischen materiellem Recht und Prozessrecht und zeigt auf, wie diese beiden Bereiche in der richterlichen Praxis ineinandergreifen. Anhand zahlreicher Beispiele und Fallstudien erläutert Seyderhelm typische Problemstellungen und bietet Lösungsansätze für häufig auftretende Fragen im Zivilprozess. Ziel des Buches ist es, den Lesern ein vertieftes Verständnis für die Anwendung des materiellen Rechts im Kontext zivilgerichtlicher Verfahren zu vermitteln und sie auf praktische Herausforderungen vorzubereiten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 495 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 498 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1834 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2838 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover
- 889 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- Gebunden
- 2738 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 433 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Broschiert
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- Fall-Fallag
- Kartoniert
- 387 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen
- perfect -
- n/a
- hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 1972
- De Gruyter
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- hardcover
- 3060 Seiten
- Erschienen 2013
- Vahlen
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2019
- Vahlen
- perfect -
- München : Beck,
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2020
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...