
Giotto
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Giotto (gest. 1337) hat die Malerei gleich mehrfach neu erfunden. Schon früh in seinem Leben wurde er überregional berühmt. Seine Kunst ließ die Zeitgenossen den christlichen Glauben sinnlich intensiv erleben. Der wenig später einsetzenden Renaissance aber hat Giottos wandlungsreiches Werk die entscheidenden Wege gewiesen. Michael Victor Schwarz stellt höchst anschaulich dar, was wir über das Leben des Künstlers wissen, für wen er malte, was seine Bilder bezweckten und wie sich sein Werk zwischen Rom und Assisi, Padua, Florenz und Neapel entwickelte. von Schwarz, Viktor M.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Viktor Schwarz ist Professor für Kunstgeschichte an der Universität Wien. Er ist Autor eines dreibändigen Standardwerks zu Giottos Leben, Werk und Wirkung.
- paperback
- 388 Seiten
- Erschienen 2001
- 24 Ore Cultura
- Kartoniert
- 624 Seiten
- Erschienen 2008
- Oxford University Press
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 1997
- Octavo
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 1994
- Hugh Lauter Levin Associates
- Hardcover
- 103 Seiten
- Erschienen 1994
- George Braziller Inc
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- ROUNDHOUSE PUBLISHING GROUP
- paperback -
- Erschienen 1976
- Crown Pub
- hardcover
- 242 Seiten
- Pfeiler, Anton
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2005
- Schena Editore