
Der Eiskönig: Theo Schöller, Ein deutscher Unternehmer 1917-2004
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Der Eiskönig: Theo Schöller, Ein deutscher Unternehmer 1917-2004“ von Gregor Schöllgen ist eine Biografie über das Leben und Wirken des erfolgreichen deutschen Unternehmers Theo Schöller. Das Buch zeichnet den Werdegang Schöllers nach, der als Gründer der bekannten Eismarke „Schöller“ maßgeblich zur Entwicklung der deutschen Lebensmittelindustrie beigetragen hat. Beginnend mit seiner Jugend und den prägenden Erfahrungen während des Zweiten Weltkriegs, beschreibt die Biografie seinen Aufstieg in der Nachkriegszeit, seine innovativen Geschäftsideen und die Expansion seines Unternehmens zu einem führenden Anbieter von Speiseeis in Deutschland. Neben seinem unternehmerischen Erfolg beleuchtet das Buch auch Schöllers Engagement in sozialen und kulturellen Projekten sowie seine Rolle als Familienmensch. Durch zahlreiche Anekdoten und historische Kontexte vermittelt das Werk ein umfassendes Bild eines visionären Unternehmers, dessen Lebenswerk weit über die Grenzen Deutschlands hinaus wirkt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Herder
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Ellert & Richter
- Gebunden
- 158 Seiten
- Erschienen 2022
- Gabal
- Hardcover
- 698 Seiten
- Erschienen 2010
- Gabal
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 364 Seiten
- Erschienen 2021
- FormatOst
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2005
- Piper
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 1995
- Carl Ueberreuter
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- Gabal
- paperback -
- Taschen Verlag
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2011
- Econ
- Kartoniert
- 820 Seiten
- Erschienen 2021
- btb Verlag