
Montgelas: Eine Biographie 1759 - 1838
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Montgelas: Eine Biographie 1759 - 1838" von Eberhard Weis ist eine umfassende Darstellung des Lebens und Wirkens von Maximilian Joseph Graf von Montgelas, einem der einflussreichsten Staatsmänner Bayerns. Das Buch beleuchtet seine Rolle als Architekt der bayerischen Reformen im frühen 19. Jahrhundert. Montgelas, geboren 1759, war maßgeblich an der Modernisierung und Zentralisierung des bayerischen Staates beteiligt. Unter seiner Führung wurden Verwaltungsstrukturen reformiert, das Bildungswesen verbessert und die wirtschaftliche Entwicklung gefördert. Weis beschreibt Montgelas' politische Karriere, seine Zusammenarbeit mit König Maximilian I. Joseph und seinen Einfluss auf die europäische Politik der Zeit. Die Biographie bietet einen detaillierten Einblick in die Herausforderungen und Errungenschaften eines Mannes, dessen Vision Bayern nachhaltig prägte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 543 Seiten
- Rombach Druck- und Verlagshaus
- paperback -
- Erschienen 1999
- -
- hardcover
- 843 Seiten
- Erschienen 2024
- Böhlau Köln
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Artemis Zürich
- Gebunden
- 179 Seiten
- Erschienen 2006
- Birkhäuser
- Leinen -
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- paperback
- 411 Seiten
- Erschienen 1998
- Insel
- Gebunden
- 635 Seiten
- Erschienen 2020
- Böhlau Köln
- Hardcover
- 427 Seiten
- Erschienen 2007
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 1995
- Diözesanmuseum Bamberg
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2009
- Chronos