
Geschichte der Spätantike: Das Römische Reich von Diocletian bis Justinian 284-565 n. Chr.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Geschichte der Spätantike: Das Römische Reich von Diocletian bis Justinian 284-565 n. Chr.", bietet Alexander Demandt eine umfassende und detaillierte Analyse der spätrömischen Geschichte. Das Buch beginnt mit der Herrschaft von Diokletian, unter dessen Führung das Römische Reich eine Phase der Stabilisierung und Reform durchlief, und endet mit dem Tod von Justinian, dem letzten Kaiser, der versuchte, das weströmische Reich wiederherzustellen. Demandt untersucht die politischen, sozialen und kulturellen Veränderungen dieser Zeit und beleuchtet die Ursachen für den Niedergang des Weströmischen Reiches sowie den Aufstieg des Byzantinischen Reiches im Osten. Er behandelt auch Themen wie Christentum, Germaneneinfälle und die Beziehungen zu Persien. Durch seine gründliche Forschung liefert Demandt ein tiefgehendes Verständnis für diese wichtige Periode in der Geschichte Europas.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 2299 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Akademie Forschung
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2011
- Komet
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2019
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 600 Seiten
- Erschienen 2002
- Routledge
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 1987
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 298 Seiten
- Erschienen 2020
- Routledge
- hardcover
- 372 Seiten
- Erschienen 2003
- Cambridge University Press