
Gerichtsverfassungsgesetz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Gerichtsverfassungsgesetz" von Herbert Mayer ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Struktur und den Grundlagen des deutschen Gerichtssystems auseinandersetzt. Es bietet eine detaillierte Analyse der Organisation der Gerichte in Deutschland, einschließlich der ordentlichen Gerichtsbarkeit, Verwaltungs-, Finanz-, Arbeits- und Sozialgerichtsbarkeit. Das Buch erläutert die Zuständigkeiten und Funktionen verschiedener Gerichtsinstanzen sowie die Rolle und Rechte von Richtern. Zudem werden historische Entwicklungen, aktuelle Reformen und rechtspolitische Diskussionen behandelt. Mayer legt besonderen Wert auf die praxisrelevante Anwendung des Gesetzesrahmens und richtet sich sowohl an Studierende der Rechtswissenschaft als auch an Praktiker im juristischen Bereich.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 3060 Seiten
- Erschienen 2013
- Vahlen
- Gebunden
- 3065 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen
- Gebunden
- 3125 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- hardcover
- 3238 Seiten
- Erschienen 2024
- Vahlen
- hardcover
- 2819 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- hardcover
- 1098 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- hardcover -
- Erschienen 2005
- Beck Juristischer Verlag
- Gebunden
- 1660 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- hardcover
- 2274 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1634 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3162 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 3184 Seiten
- Erschienen 2014
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 2165 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 1521 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1140 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- paperback
- 849 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- paperback
- 919 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Gebunden
- 1052 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos