
Beck'sches Handbuch der Genossenschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das neue Beck'sche Handbuch der Genossenschaft beinhaltet eine umfassende Darstellung des Gesellschafts- und Steuerrechts sowie der Rechnungslegung und Prüfung der eingetragenen Genossenschaft.Die Gesellschaftsform der eG erfuhr durch das Gesetz zur Einführung der Europäischen Genossenschaft und zur Änderung des Genossenschaftsrechts eine umfangreiche Novellierung. Das auf die eG anzuwendende Steuerrecht wurde durch das SEStEG, die Unternehmensteuerreform 2008 sowie das JStG 2008 grundlegend reformiert. Die aktuellen Gesetzesänderungen, MoMiG und BilMoG-Entwurf sind vollständig eingearbeitet.Das Handbuch ist in folgende Bereiche gegliedert:Recht- Die Genossenschaft als Rechtsform- Förderzwecktaugliche Rechtsformen- Gründung und Genossenschaftsregister- Mitgliedschaft und Finanzverfassung- Verfassung der GenossenschaftRechnungslegung und Prüfung- Rechnungslegung nach HGB und IFRS- Ergebnisermittlung und Ergebnisverwendung- Genossenschaftliche PflichtprüfungSteuerrecht- Ertragsbesteuerung der Genossenschaft und ihrer Mitglieder- Umsatzsteuer und Grunderwerbsteuer- Umwandlungsrecht und UmwandlungssteuerrechtSonderthemen- Kreditgenossenschaften- Die Genossenschaft im Konzern- Die Genossenschaft und Kartellrecht- Auflösung, Liquidation und Insolvenz- Die Europäische Genossenschaft (SCE)Der Formularteil enthält Mustersatzungen von Genossenschaften mit Gestaltungsvorschlägen sowie weitere Formulare zu wichtigen Dokumenten.- Umfassendes Rechthandbuch mit Formularteil- Vertiefte Darstellung aller Genossenschaften- Aktuelle Gesetzesänderungen berücksichtigtDie Autoren sind ausgewiesene Experten des Genossenschaftsrechts, die ihre gesammelten praktischen Erfahrungen in der Rechts- und Steuerberatung, Überprüfung und Beaufsichtigung von Genossenschaften einbringen.Herausgegeben von Dr. Marcus Helios, Rechtsanwalt, und Dr. Thomas Strieder, Dipl.-Kfm.Bearbeitet von RA Dr. Andreas Gätsch, RA Dr. Marcus Geschwandtner, RA Dr. Marcus Helios, RA und StB Carsten Höink, RA Dr. Otto Korte, StB Dr. Claus Ritzer, RA Dr. Günther Schulte, RA Dr. Edgar Steinle, Dipl.-Kfm. Dr. Thomas Strieder und Notar Dr. Christoph Terbrack.Für Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer sowie Genossenschaftsvorstände, Aufsichtsräte und Mitglieder von Genossenschaften. von Helios, Marcus und Strieder, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- hardcover
- 2120 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H. Beck
- Gebunden
- 1111 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2351 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Hardcover
- 2832 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2743 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2460 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- hardcover
- 1952 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- hardcover
- 2119 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1579 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover
- 887 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- hardcover
- 2576 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 693 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag
- hardcover
- 1197 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- hardcover
- 1866 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1189 Seiten
- Erschienen 2020
- RWS Vlg Kommunikationsforum
- Gebunden
- 1350 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter
- Gebunden
- 1279 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck