
Tango Argentino
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch ist eine Entdeckungsreise in die Geschichte, die politischen Verhältnisse und die Kultur Argentiniens, die stark von Europa geprägt ist. Denn wirtschaftlich bergauf ging es in Argentinien erst, als die Kühltechnologie erfunden wurde und gefrorenes Rindfleisch nach England verschifft werden konnte. Politisch war Argentinien unabhängig, wirtschaftlich hing es jedoch von der damaligen Imperialmacht England ab. Wer Argentinien verstehen möchte, der muß in den Alltag des Landes eintauchen und in den Cafés von Buenos Aires verweilen, die eine eigene Atmosphäre ausstrahlen und die Stadt prägen. Auch im Tango werden die Cafés besungen, die Musik drückt die Melancholie eines ganzen Landes aus. Doch komplett wird ein Portrait Argentiniens nur, wenn beschrieben wird, warum die Argentinier anders Fußball spielen als die Europäer und warum ihre Vereine Namen tragen wie: „Newell's Old Boys." von Malcher, Ingo
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ingo Malcher ist Politikwissenschaftler und Journalist. Er lebte zehn Jahre als Korrespondent in Buenos Aires und schreibt u.a. für die "taz" und die "Süddeutsche Zeitung".
- paperback
- 44 Seiten
- Erschienen 2008
- Klett Sprachen GmbH
- audioCD -
- Erschienen 2009
- steinbach sprechende bücher
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2016
- Knopf Doubleday Publishing ...
- Gebunden
- 68 Seiten
- Erschienen 2019
- Splitter-Verlag
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2006
- Guías Océano
- hardcover
- 191 Seiten
- Erschienen 2006
- Albatros/Argentina
- paperback
- 450 Seiten
- Erschienen 2018
- Teseo