
Die Sepharden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Georg Bossong beschreibt anschaulich Geschichte und Kultur der spanischen Juden von den Anfängen in der Antike bis heute. Er schildert die glanzvolle Zeit unter islamischer Herrschaft sowie die Bildung neuer kultureller Zentren nach der Vertreibung aus Spanien im Jahre 1492. Saloniki avancierte nun zum "Jerusalem des Balkans". Im 20. Jahrhundert traf der Holocaust die Sepharden bis ins Mark. Israel und andere Länder nahmen die Überlebenden auf, die bis heute an ihrer faszinierenden jüdisch-spanischen Sprache und Kultur festhalten. von Bossong, Georg
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Georg Bossong ist Professor für romanische Philologie an der Universität Zürich. Bei C.H.Beck liegen von ihm vor: "Das Maurische Spanien" (2007) sowie die Anthologie "Das Wunder von al- Andalus. Die schönsten Gedichte aus dem Maurischen Spanien" (2005).
- paperback
- 422 Seiten
- Erschienen 2006
- Bazar Förlag
- Taschenbuch
- 283 Seiten
- Erschienen 2024
- Kinderbuchverlag Biber & Bu...
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 2023
- Books on Demand
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 1999
- Aschendorff
- paperback
- 452 Seiten
- Erschienen 2014
- epubli GmbH
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- Loewe
- Gebunden
- 121 Seiten
- Erschienen 2020
- Paramon
- hardcover
- 504 Seiten
- Carl Ueberreuter Verlag