
Venedig: Von der Kunst, eine Stadt im Wasser zu bauen (Beck'sche Reihe)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Venedig: Von der Kunst, eine Stadt im Wasser zu bauen" von Norbert Huse ist ein faszinierendes Werk, das sich mit der einzigartigen Architektur und Geschichte Venedigs auseinandersetzt. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in die ingenieurtechnischen Meisterleistungen, die notwendig waren, um diese berühmte Stadt auf einem Lagunensystem zu errichten und zu erhalten. Huse beschreibt die historischen Entwicklungen und Herausforderungen, denen sich die Erbauer gegenübersahen, sowie die innovativen Techniken, die sie anwandten. Zudem wird beleuchtet, wie Venedigs architektonisches Erbe bis heute bewahrt wird. Der Autor verbindet kunsthistorische Analyse mit einer lebendigen Darstellung der kulturellen und sozialen Aspekte dieser außergewöhnlichen Stadt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Norbert Huse, geb. 1941. Professor für Kunstgeschichte an der TU München.
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Könemann
- paperback
- 24 Seiten
- Weiß, Erich
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Rizzoli Intl Pubns
- mass_market
- 132 Seiten
- Erschienen 2017
- ANWB Media
- map -
- Erschienen 1991
- LAC
- Taschenbuch
- 230 Seiten
- Erschienen 2016
- Emons Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Hirmer