
Münchener Anwaltshandbuch Verteidigung in Wirtschafts- und Steuerstrafsachen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Münchener Anwaltshandbuch Verteidigung in Wirtschafts- und Steuerstrafsachen" von Felix G. Dörr ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Verteidigung in Fällen des Wirtschafts- und Steuerstrafrechts auseinandersetzt. Das Buch bietet praxisorientierte Anleitungen für Anwälte, die in diesen komplexen Rechtsgebieten tätig sind. Es behandelt Themen wie die Vorbereitung und Durchführung der Verteidigung, spezifische Taktiken im Umgang mit Ermittlungsbehörden und Gerichten sowie die Besonderheiten bei der Verteidigung von Unternehmen und Einzelpersonen. Darüber hinaus werden auch prozessuale Aspekte und aktuelle Entwicklungen im Wirtschafts- und Steuerstrafrecht beleuchtet. Das Handbuch dient als wertvolles Nachschlagewerk für Juristen, die eine fundierte Grundlage für ihre Arbeit in diesen speziellen Rechtsbereichen benötigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 2367 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1824 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2368 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- hardcover
- 1197 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- hardcover
- 1458 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2604 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 647 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Kartoniert
- 446 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- Gebunden
- 1164 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- paperback
- 535 Seiten
- Erschienen 2015
- NWV im Verlag Österreich GmbH
- paperback
- 960 Seiten
- Erschienen 2022
- JuVe
- hardcover
- 2119 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- hardcover
- 2120 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H. Beck
- hardcover
- 1248 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 2267 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- paperback
- 3644 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Gebunden
- 678 Seiten
- Erschienen 2023
- Schäffer-Poeschel