
Leseverführer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was geschieht mit uns, wenn wir lesen, und warum tun wir es so gern? Muß man alles zu Ende lesen, und was sollte man wirklich über den Autor wissen? Muß man sich einschüchtern lassen von großen Werken, und wie nähert man sich denen am elegantesten, an denen man bislang, sich respektvoll verbeugend, vorbeigerauscht ist? Und wo liest man was am besten? Fragen, die jede leidenschaftliche Leserin und jeden Leser, der es werden will, umtreiben und die Ulrich Greiner, der Literaturchef der ZEIT, in seinem intelligenten und unterhaltsamen "Leseverführer" behutsam und sehr persönlich beantwortet. Das Buch wendet sich bewußt an die "Laien", an Leseanfänger und solche, die mehr darüber wissen wollen, was sie begeistert tun, aber es ist auch für die "Profis" ein Vergnügen. Ulrich Greiners Leseverführer ist kein Kanon, sondern eine passionierte Gebrauchsanweisung für den Weg durch das schöne Labyrinth der Literatur. von Greiner, Ulrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ulrich Greiner, 1945 geboren, ist seit 1998 verantwortlicher Redakteur des Ressorts Literatur bei der ZEIT. Gastprofessuren in Hamburg, Essen und St. Louis. Mitglied des P.E.N.-Zentrums Deutschland. Er veröffentlichte u.a. äGelobtes Land û Amerikanische Schriftsteller über Amerikaô (1997) und äMitten im Leben û Literatur und Kritikô (2000).
- hardcover
- 183 Seiten
- Lentz
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2016
- Edition Winkler-Hermaden
- paperback
- 168 Seiten
- Edition Ecrilis
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2016
- CMS Verlagsgesellschaft
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2010
- AS Verlag
- hardcover
- 736 Seiten
- Erschienen 1925
- Südwest
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Seemann Verlag Leipzig,