
Mozarts Salzburg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Kulturhistorikerin Eva Gesine Baur nimmt den Leser mit auf einen Spaziergang durch Mozarts Salzburg, besucht das Geburtshaus, die Konzertsäle und die anderen Orte, die für Mozart von Bedeutung waren, und erinnert an die Geschichten, die die Häuser, Gassen und Plätze dem Eingeweihten erzählen. Ein ungewöhnlicher Stadtführer zum Mozartjahr 2006. Salzburg und Mozart: ein Klischee süß wie eine Mozartkugel? In diesem allzu verlockenden Leckerbissen steckt ein bitterer Kern. Denn Mozart hasste die betörend schöne Stadt, die sich heute ihres großen Sohnes rühmt und blendend an ihm verdient. Trotzdem begegnet der Reisende dem Wolfgangus Chrysostomus Gottliebus Mozart auf Schritt und Tritt in dieser Stadt, wo er 1756 geboren wurde. Doch so wenig sich Mozarts Musik demjenigen erschließt, der sie nur konsumiert, so wenig erschließt sich Salzburg denjenigen, die nicht hinter die Fassaden und Kulissen blicken. Mit diesem Buch wird ein Salzburg-Besuch zu einer aufregenden Wanderung durch Abgründe und Hinterhöfe, durch Küchen und Kabinette, durch Sümpfe und lichte Gärten, durch Mozarts Leiden und oft sehr einfache Freuden, durch seine Demütigungen und seine Triumphe. Mozart und Salzburg haben vor allem eines gemeinsam: wer glaubt, sie zu kennen, wird im nächsten Augenblick eines besseren belehrt. Und macht ungeahnte Entdeckungen. von Baur, Eva Gesine
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Kulturhistorikerin Dr. Eva Gesine Baur studierte Literaturwissenschaft, Psychologie, Kunstgeschichte und Musikwissenschaften. Sie hat zahlreiche Bücher über kulturgeschichtliche Themen und unter dem Namen Lea Singer zwei Romane veröffentlicht. Seit zehn Jahren lebt und arbeitet sie in München als freie Journalistin, Drehbuch- und Buchautorin.
- Audio-CD -
- Erschienen 2009
- Pilgrim Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2014
- Jung u. Jung
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2004
- Carl Ueberreuter Verlag
- novelty_book
- 96 Seiten
- Erschienen 2013
- Festungsverlag
- Kartoniert
- 719 Seiten
- Erschienen 2016
- Bärenreiter Verlag
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2015
- arsEdition
- turtleback
- 216 Seiten
- Otto Müller Verlag GmbH
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2016
- SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, ...
- turtleback
- 250 Seiten
- Otto Müller Verlag GmbH
- Gebunden
- 36 Seiten
- Erschienen 2017
- Annette Betz, Imprint von U...
- paperback
- 181 Seiten
- Erschienen 1978
- Dover Pubn Inc