
Sie bauten die ersten Tempel: Das rätselhafte Heiligtum der Steinzeitjäger. Die archäologische Entdeckung am Göbekli Tepe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Sie bauten die ersten Tempel: Das rätselhafte Heiligtum der Steinzeitjäger. Die archäologische Entdeckung am Göbekli Tepe" von Klaus Schmidt ist ein faszinierendes Werk über eine der bedeutendsten archäologischen Entdeckungen unserer Zeit. Das Buch beschreibt die Ausgrabungen am Göbekli Tepe in der heutigen Türkei, wo man Überreste eines monumentalen steinzeitlichen Heiligtums fand, das auf etwa 9600 v. Chr. datiert wird. Schmidt erläutert die Bedeutung dieser Funde und wie sie unser Verständnis der Jungsteinzeit revolutionieren, indem sie Hinweise darauf geben, dass religiöse Praktiken möglicherweise vor der Sesshaftwerdung des Menschen entstanden sind. Der Autor bietet detaillierte Einblicke in die Architektur und Symbolik der Steinkreise und diskutiert deren mögliche Funktionen und den kulturellen Kontext ihrer Erbauer.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1976
- München, Hirmer, 1976.
- paperback
- 225 Seiten
- Achet
- Gebunden
- 295 Seiten
- Erschienen 2005
- C.H.Beck