
Lexikon der Renaissance
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie in einem Puzzle fügen sich die 82 Artikel dieses Lexikons zum Gesamtbild einer Epoche. In einem breiten Themenspektrum werden sowohl kunst- und literaturgeschichtliche als auch sozial- und kulturgeschichtliche Aspekte der Renaissance beschrieben. Längere Überblicksartikel, wie etwa zu Humanismus, Malerei oder Entdeckung und Eroberung werden ergänzt durch kürzere, beispielsweise biographische, die Porträts der wichtigsten Personen, wie Michelangelo oder Shakespeare, entwerfen. So beleuchtet das Lexikon die unterschiedlichsten Facetten dieser Epoche und bietet einen neuen Einblick in die Kultur der Renaissance. von Münkler, Herfried und Münkler, Marina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Herfried Münkler lehrt als Professor Theorie der Politik an der Humboldt-Universität in Berlin.Marina Münkler, Dr. phil., lehrt ältere deutsche Literatur an der Humboldt-Universität in Berlin.
- Kartoniert -
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 1996
- Stocker, L
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2003
- Jonas Verlag
- perfect -
- Erschienen 1992
- Urban & Schwarzenberg-Verlag