Wege nach Rom
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Arnold Eschs Rom-Buch erkundet jene Wege, die zur Ewigen Stadt führen, in einem ganz wörtlichen Sinne. Wie wußte ein deutscher Pilger um 1500 den Weg nach Rom zu finden? Wo nahm er Quartier, und was mußte er dafür aufwenden? Und einmal angekommen: Was gab es bei einem Gang durch das Rom der Hochrenaissance in den verschiedenen Stadtvierteln zu sehen? Die Rom-Erfahrungen eines Goethe oder Humboldt nimmt Esch ebenso in den Blick wie das Italien "von unten erlebt", das notleidende Handwerker und Vagabunden am Ende des 19. Jahrhunderts den deutschen Hilfsverein in Rom aufsuchen ließ. von Esch, Arnold
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Arnold Esch ist Professor für Mittelalterliche Geschichte und war Direktor des Deutschen Historischen Instituts in Rom. Bei C.H.Beck ist von ihm erschienen: Zeitalter und Menschenalter. Der Historiker und die Erfahrung vergangener Gegenwart (1994).
- Hardcover
- 336 Seiten
- Rowohlt Buchverlag
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 1985
- Michelin
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Anton Pustet Salzburg
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2017
- Buch&Media
- hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 1997
- Magnus Edizioni
- map -
- Erschienen 2009
- Edizioni Cartografiche Lozzi
- paperback
- 343 Seiten
- Erschienen 2006
- Harvard Univ Pr
- Kartoniert
- 600 Seiten
- Erschienen 2016
- Reise Know-How Verlag Peter...




