
Jagdwende: Vom Edelhobby zum ökologischen Handwerk
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Jagdwende: Vom Edelhobby zum ökologischen Handwerk" von Elisabeth Emmert befasst sich mit der Transformation der Jagd in Deutschland von einer traditionellen Freizeitbeschäftigung hin zu einem verantwortungsvollen, ökologisch orientierten Handwerk. Emmert beleuchtet die historischen Wurzeln der Jagd und deren gesellschaftlichen Stellenwert, um dann auf die Notwendigkeit einer Neuausrichtung im Kontext moderner Naturschutzprinzipien einzugehen. Sie diskutiert, wie Jäger heute als aktive Naturschützer agieren können, indem sie Wildbestände nachhaltig regulieren und Lebensräume schützen. Das Buch bietet sowohl theoretische Einblicke als auch praktische Ansätze für eine zeitgemäße Jagdpraxis, die den Herausforderungen des Klimawandels und des Artenschutzes gerecht wird.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Eugen Ulmer
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2009
- BLV Buchverlag
- hardcover -
- Erschienen 1978
- Hamburg, Berlin : Parey,
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1977
- Hoffmann&Campe,Hbg.,
- hardcover
- 822 Seiten
- Erschienen 2011
- Weltbild