
Umwelthaftungsgesetz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Umwelthaftungsgesetz (Umwelt-HG) regelt die zivilrechtliche Verantwortung von Anlagenbetreibern für Umweltschäden. Außerdem geht es um die Versicherbarkeit von Umweltrisiken. Im Einzelnen werden z.B. Fragen der Haftungsbeschränkung, Verjährungsprobleme, Auskunftsansprüche von Geschädigten und Möglichkeiten der versicherungsrechtlichen Deckungsvorsorge geklärt. Der Handkommentar bietet eine hervorragende Praxishilfe für die Rechtsberatung und gerichtliche Streitklärung. Das bewährte Standardwerk orientiert sich dabei besonders an der Haftungs- und Versicherungsrechtsprechung. Die 2. Auflage berücksichtigt insbesondere - die Auswirkungen der Schuldrechtsreform, und der Reform des Schadensrechts auf die Umwelthaftung; - die Bezüge zum Recht der Umweltinformation; - die neue EU-Richtlinie über Umwelthaftung zur Vermeidung und Sanierung von Umweltschäden vom 21.4.2004; - aktuelle Haftungs- und Versicherungsrechtsprechung. Die Autoren sind ausgewiesene Experten im Haftungsrecht für Umweltschäden und in Fragen der Versicherung von Umweltrisiken. Für Rechtsanwälte, die im Umwelt- und Versicherungsrecht tätig sind, Unternehmen, Verbände, Haftpflichtversicherer, Behörden, Richter.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- hardcover
- 662 Seiten
- Erschienen 2006
- C.H.Beck
- Taschenbuch -
- Erschienen 2024
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2001
- Nomos
- paperback
- 281 Seiten
- Erschienen 2001
- C.H. Beck
- Gebunden
- 1512 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- paperback
- 295 Seiten
- Erschienen 1994
- C.H. Beck Verlag
- Gebunden
- 544 Seiten
- Erschienen 2021
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Gebunden
- 2215 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- hardcover
- 393 Seiten
- Erschienen 2005
- Otto Schmidt/De Gruyter
- hardcover
- 2990 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Österreich