
Spurenlesen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Spurenlesen" von Clifford Geertz ist eine Sammlung von Essays, die sich mit der Interpretation und Analyse kultureller Phänomene beschäftigen. Geertz nutzt seine tiefgreifende Kenntnis der Anthropologie und Soziologie, um verschiedene Aspekte von Kultur und Gesellschaft zu untersuchen. Er betrachtet dabei sowohl westliche als auch nicht-westliche Kulturen. Sein Ansatz zur Kulturanalyse ist interpretativ und betont die Bedeutung von Symbolen und Bedeutungen im sozialen Leben. Geertz diskutiert Themen wie Religion, Ideologie, politische Macht, Ethnographie und die Rolle des Individuums in der Gesellschaft. Er argumentiert, dass Kultur nicht nur als ein System von Regeln und Normen verstanden werden sollte, sondern auch als ein Prozess des "Spurenlesens", bei dem Menschen versuchen, Sinn in ihrer Welt zu finden. Dieses Buch bietet einen tiefgehenden Einblick in den Denkprozess eines der einflussreichsten Anthropologen des 20. Jahrhunderts und ist eine wichtige Lektüre für jeden, der sich für Kulturtheorie interessiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 390 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- hardcover
- 198 Seiten
- Erschienen 2015
- Lenzwald
- perfect
- 360 Seiten
- Erschienen 2000
- Books on Demand GmbH
- Kartoniert
- 44 Seiten
- Erschienen 2023
- Buchner, C.C.
- hardcover -
- Erschienen 2006
- Horizonte Verlag
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 1963
- Ullstein
- hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2025
- Heyne Verlag
- Kartoniert
- 60 Seiten
- Erschienen 2011
- SCHUBI Lernmedien
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2002
- Jonas
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- DEAD SOFT Verlag
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2008
- Leykam
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 168 Seiten
- Edition Ecrilis